Direktkontakt unter 02597/9399 850
Kompetenzprofil von Dr. Stefan Borchert
Unternehmensberatung basiert auf Kompetenzen: Meine Kompetenzen für die freiberufliche Beratung nach § 18 EStG erlangte ich im steten Wechsel zwischen berufspraktischer und hoher akademischer Ausbildung, wobei ich inzwischen auf mehr als zwanzig Jahre Berufs- und Beratungserfahrung als gelernter, diplomierter und promovierter Betriebswirt zurückschauen kann.

Zur Kurzdarstellung der von mir erworbenen Beraterqualifikationen:
- Gelernter Kaufmannsgehilfe im technischen Groß- und Außenhandel eines mittelständischen Großhandelsunternehmens mit der…
- …berufsbegleitenden Fortbildung zum Betriebswirt an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) der IHK zu Münster (Schwerpunkte: Vertrieb, Personalwirtschaft)
- Betriebswirtschaftliches Breitenstudium an den Universitäten Osnabrück und Münster mit Prädikatsexamen als Diplom-Kaufmann in den Fächern ABWL, VWL, Rechnungswesen & Controlling, Personal & Organisation mit Wirtschafts-/Arbeitsrecht, Marketing mit Distribution & Handel
- Geschäftsführender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Distribution & Handel im Marketing Centrum (MCM) der Universität Münster (Prof. Dr. Dieter Ahlert)
- Erste Beratungstätigkeit am Institut für Handelsmanagement und Netzwerkmarketing (IfHM) Münster mit Projekten zur SAP-Marktanalyse im mittelständischen Großhandel (1997)
- Promotion mit summa cum laude und diversen (inter-)nationalen Veröffentlichungen sowie Auszeichnungen zur Gestaltung und Koordination von Wertschöpfungsnetzwerken in der Konsumgüterdistribution - dargestellt am Beispiel von ECR-Kooperationen
- Mehrjährige kaufmännische Führungserfahrung in der Konsumgüterindustrie als Warenwirtschafts-/ Category Manager, Trade Marketing Manager
- Seit 2004 freiberuflicher Unternehmensberater/ Coach sowie Gutachter mit Schwerpunkt Gründungs-, Strategie-, Organisations-, Nachfolge und Finanzierungsberatung von jungen sowie etablierten Unternehmen
- Mehrjährig Lehrbeauftragter für die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalwirtschaft an (privaten) Fachhochschulen
- Somit mindestens zwanzig Jahren Erfahrung in der Aus-/ Fortbildung von (jungen) Erwachsenen bei Bildungsträgern aus dem Hochschulwesen sowie der beruflichen Fortbildung und Arbeitsmarktpolitik
- Fortbildung zum Qualifizierungsberater u.a. des Instituts für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen sowie der GiB NRW für Weiterbildungsberatungen innerhalb und von Belegschaften der Unternehmen
- Diverse berufliche Weiterbildungen bei der KfW-Akademie, Rechtsanwaltskammer Hamm, Steuerberaterverband Westfalen-Lippe, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, GiB NRW, NBank, Institut für Sachverständigenwesen e.V., Effizienz-Agentur NRW u. dgl.
- Fortbildung zum persönlich zertifizierten Qualitätsmanagement-Beauftragten für Qualitätsmanagement-Systeme nach DIN EN ISO 9001:2008
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Seit 2013 regelmäßige Teilnahme an den Erfahrungsaustauschen für im BMAS-Beratungsprogramm "unternehmensWert:Mensch (uWM)" autorisierte Berater/innen.
- Seit 2015 regelmäßige Teilnahme an den Erfahrungsaustauschen für autorisierte Berater/innen der Offensive Mittelstand (Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung, Heidelberg).
Über das Kontaktformular können Sie ein vollständig-chronologisches Beraterprofil und die Unternehmensdarstellung anfordern.